Und: Viele dieser urkundlich festzumachenden Verkehrswege müssen immer auch Vorgänger gehabt haben. Wie sonst sollte die augenfällige Häufung von prähistorischen Wallanlagen und bronzezeitlicher Grabhügeln an mittelalterlichen Straßen erklärt werden? Bernhard Schwade fand auf altwege.de diesen Zusammenhang nicht nur heraus, er trug diese Ur-Altstraßen auch alle in einer Landkarte zusammen. Die Fachwelt hingegen steht solchen - nennen wir sie Urwege - stets skeptisch gegenüber, besonders dem Fernhandel damals. Für sie wurden Bernstein in der Jungsteinzeit oder britisches Zinn in der Bronzezeit stets von Dorf zu Dorf weitergereicht. Sie konnten zwar Pyramiden bauen damals oder Himmelsscheiben zusammen löten - sonst aber war sie halt ein bisschen blöd! Bei der so genannten Heidenstraße von Köln nach Leipzig oder der Hohen Straße von Mainz nach Nürnberg hingegen sind solche Urstraßen auch von Archäologen anerkannt. Davon scheint es aber nicht nur zwei zu geben, sondern unzählige! Um diese "Urstraßen" soll es hier gehen. Das Geheimnis sind die wasserscheidenden Höhenzüge und die aus ihnen hervorstechenden Bergsporne, die als befestigte Versorgungs- und Sicherungsstationen ausgebaut wurden. Wie ein dichtes Netz durchziehen sie Europa in alle Richtungen. Der Mensch konnte von jeher ihre grundsätzliche Richtung vorgeben, aber die Geologie von Mittelgebirgen (Wasserscheiden) und Flüssen (Furten) muss ihren Verlauf bestimmt haben. Diese alten Triften und Trassen sowie die an ihnen errichteten Wach- und Versorgungsstationen leben bis heute in den überkommenen Orts- und Flurnamen fort. Sie wurden damit ein Spiegelbild unserer Geschichte. Die neuzeitlichen Metropolen scheinen so ausnahmslos frühzeitliche Gründungen an Flussübergängen gewesen zu sein. Ihre Ersterwähnung ein zufälliges Datum!
Wenn sich also bronzezeitliche Krieger aus Süddeutschland im Tollensetal an der Ostsee schlugen, Westgoten vom Schwarzen Meer nach Spanien oder Kelten nach Rom zogen - scheinen sie auf allgemein bekannten Pfaden entlang marschiert zu sein. Und die kann man genau in der Landschaft nachvollziehen. Scheinbar aber ist noch niemand solche natürlichen Zwangsführungen komplett abgegangen, hat den Zusammenhang von Verlauf und historischer Entwicklung in vorschriftlicher Zeit beleuchtet, bzw. über Anfangs- und Endpunkte der Wege hinausgedacht. Denn sie sind alle kontinental angelegt, hinter der letzten Stadt geht es immer weiter. Die längst bisher von mir in großen Teilen abgefahrene Urstraße führte von Gibraltar auf der Europäischen Hauptwasserscheide in die Hohe Tatra. Wo es mit dem Auto nicht weiterging, habe ich das Fahrrad genommen. Überall die gleichen Muster! Für meine Untersuchung will ich so nach und nach alle bekannten Altstraßen und ihre begleitenden Merkmale nach den öffentlich verfügbaren Informationen in den kippbaren Luftbildern bei Google Earth abbilden. Leider lassen sich die dort offensichtlichen Merkmale nicht veröffentlichen und ich muss auf Google Earth ausweichen. Dort fehlen Bewuchs und künstliche Geländedeformationen. Wer also über seinen Heimatort hinaus Interesse hat, muss den Verlauf selbst rekonstruieren oder bei mir kostenlos die sog. KML-Dateien anfordern.
Ich beginne zu Hause immer mit Wegebeschreibungen, Luftbildern und Flurkarten. Draußen helfen dann als erstes Richtungsanzeiger am Wegesrand, die auch Rückschlüsse auf ihr Alter zulassen:
- Vereinzelt Menhire, lange Stein-Stelen unterschiedlicher Größe, die an Abzweigen als Wegweiser fungiert haben müssen, anzusetzen in megalithischer Zeit, etwa ab 4000 v. Chr. bis zum Beginn der Christianisierung (auch z.B. bei uns in Mitteleuropa zwischen den keltischen Oppida auf dem Glauberg und der Angelburg, bei Langenbach am Rennsteig, in der Suhler Schmückestraße, oder der Wetzsteuin bei Buttelstedt);
- unzählige Hohlwegebündel, die meisten vom Handel im Mittelalter, vielleicht aber auch aus der Völkerwanderungszeit, ganz extrem beispielseise zwischen Ahlstädt und der Eisernen Hand bei Schleusingen, rechts und links des Altmühltales oder westlich von Saarlouis;
- viele Flurkreuze (Sühne-, Schweden-, Hussitenkreuze, Marterl), wahrscheinlich als Nachfolger der Menhire, vielleicht ab dem 8. Jhd., sicher zumeist auch als Richtungshinweis;
- natürlich ohne Ende hochmittelalterliche Grenzsteine,
- manchmal sogar ausgeschilderte historische Flurnamen und
- immer öfter Wegmarkierungen, die urkundlich belegte Alt-Routen ausschildern.
- Via Claudia Augustus
- Via Regia
- Via Imperii
- Kupferstraße
- Hellweg
- Brabanter Straße
- Ortesweg usw., usf.
Natürlich erscheint es logisch, dass Reisende zu jeder Zeit die ausgetretenen Wege ihrer Ahnen benutzten. Diese Überlagerung machen die Altersbestimmung auch so kompliziert. Was uns aber weiter bringt, sind die Zeugen am Weg, deren zeitliche Einordnung bekannt ist - trotz Klimawandel, technischem Fortschritt, neuen Machtverhältnissen, Wegeverschleiß, Siedlungsausbreitung und kulturellem Wandel. Die Bewegung war ja noch kein Selbstzweck. Hat man sich so die ersten Altstraßen erarbeitet, erkennt man schnell die Gesetzmäßigkeiten dahinter:
- Wo irgendwie möglich verliefen die alten Fernwege über wasserscheidende Höhenrücken (Hundsrück, Taunus, Teutoburger Wald, Wiehengebirge, jede Menge Rennsteige etc.). Das scheint bis zum Bau der sog. Kunststraßen im 19. Jhd. so gewesen zu sein. Sie waren so gerade wie möglich, nur geologische Hindernisse konnten Umwege erzwingen.
- Alle 20 Kilometer - dem Tagespensum eines Ochsenkarrens in der Bronzezeit, bzw. alle 25 Kilometer eines Pferdegespanns im Frühmittelalter - müssen sicherungsfähige Rastplätze mit Quelle gestanden haben. Daraus scheinen sich die befestigten Höhensiedlungen vor allem ab der Urnenfelderzeit entwickelt zu haben. Immer muss es auch zeitlich zuordenbare Gräber, eine vormals gerodete Ackerfläche und oft einen geologisch markanten Kultplatz geben. Während der Christianisierung wurden diese "heidnischen" Burgen oft mit Kapellen besetzt. Diese Merkmale findet man an allen frühen Wegen, aber am Keltenerlebnisweg von Bad Windheim nach Meiningen sind sie sogar ausgeschildert (Siehe Post: „Prähistorische Urwege durch Franken“.).
- Diese befestigten Wachen oder Siedlungen wurden nicht selten immer wieder überbaut und geben, bei günstiger Lage, heute so manches mittelalterliches Schoss ab. So trägt z. B. der Berg „Heidenhäuschen“ im Oberen Westerwald alle Zeugen Jahrtausende alter Geschichte: megalithischer Menhir, bronzezeitliche Steinkistengräber, Ringwallanlage aus der Hallstattzeit, Kultfelsen, Römerstraße, altgermanische Gerichtsstätte, Wallfahrtskapelle. Und siehe da: Frühzeitliche Urwege werden von dem Berg magisch angezogen: Hohe Straße, Alte Rheinstraße, Königsstraße etc. (In Thüringen stehen z.B. die Henneburg und die Heldburg auf hallstattzeitlichen Wallanlagen.)
- Flüsse wurden nur im Notfall an Sandbänken in sogenannten Furten gequert. Sie sind durch die Hohlwege gekennzeichnet, die von den Abhängen herab auf sie zuführen mussten. Oft wurden beide Seiten einer Flussniederung mit Befestigungen geschützt. Besonders schön erhaltene Furchen befinden sich an der Alten Salzstraße über die Elbe mit Artlenburg und Stretenburg, mehrene Grabhügeln und mutmaßlichen Siedlungen. Aus diesen alten Furten konnten die meisten Dörfer, später Städte des Frühmittelalters hervorgehen. Auf viele von ihnen deuten Orts-, Straßen- oder Flurnamen hin (Erfurt, Furtwangen, Frankfurt). Innerhalb der Orte weisen uns manchmal Straßennamen den Weg (Furtgasse, Au- und Wiesenweg). Überhaupt scheinen die ältesten Brücken meist an den ehemaligen Furten gebaut worden zu sein. Den Weg aus den Talsiedlungen heraus weisen uns Flurnamen wie Steiger, Hard oder Trift.
- Auch andere Landschaftsbezeichnungen kennzeichnen den Verlauf von Altstraßen eindeutig: Hohe Straße, Rennweg, Weinstraße (vom keltischen „Weg“) usw. Oft erkennt man sie auch an den auf Straßensicherung hinweisenden Ortsnamen, Alteburg oder Walldorf. Das müssen Bezeichnungen der ersten Germanen für Objekte sein, die sie vorfanden und manchmal nachnutzten. Dazu zählen auch die vielen Bindewörter, die auf eine Rodung hinweisen, wie Roter Berg, Rode Haag, Kahler Schlag, Bloßenburg, Bleß, Leuchten, Hell etc. Merkwürdigerweise scheint dort, wo das "Rodungswort" an zweiter Stelle steht, die Gründung aus dem Mittelalter zu stammen. Meist liegen diese Flächen auf Höhenzügen und weit weg von heutigen Siedlungen oder bekannten Wüstungen. Oft wurden auch verlassene keltische Siedlungen und Kultplätze religiös verbrämt (Heidensteine, Hoher Loh, Hainberg, Kapellenberg, Hexenplatz, Teufelstal, Petersberg, Ottilienquelle, Michaelskapelle). Da alle römischen Anlagen von den Germanen auch explizit so bezeichnet wurden, scheinen die anderen aus einer Zeit davor zu stammen. So findet sich unter jedem "Galgenhügel" oder "Richtplatz" außerhalb von Ortschaften, immer auch Mehrfachbestttungen, beispielsweise in einem bronzezeitlichen Grabhügel. Die Neuansiedler konnten sich nämlich die vielen Skelette dort nicht anderes erklären.
- Die hundertfach an Altstraßen anzutreffenden "Warten" und "Wachen" scheinen erst von den germanischen Invasoren, vielleicht ab der Zeitrechnung gebaut worden zu sein. Selbiges trifft auf die "Herrenberge" zu. Sie standen oft auf schwer zu verteidigenden Hügeln und hinterließen im Gelände nicht viel mehr als den Flurnamen. Dagegen hat sich schon mancher „Stein“, "Haug", "Buck" oder „Pöhl“ als wegesichernde Befestigung entpuppt. Manchmal kommen sie auch als natürliche Felsformationen auf einem Plateau daher, in die die Verteidigungsanlagen eingebaut wurden (z.B. Großer Waldstein bei Zell im Fichtelgebirge). Das trifft ebenfalls auf den nicht seltenen Flurnamen "Altes Schloss" zu (beispielsweise in Oberhof am Rennsteig, wo Bewegungen ab der vorrömischen Eisenzeit nachgewiesen wurden). Dort wo die Archäologen gegraben haben, konnten Befestigungen seit der Kupferzeit nachgewiesen werden (3000 v.Chr.). Der Begriff Burg hingegen, von "befestigter Berg", scheint erst nach der Völkerwanderung aufgekommen zu sein.
- Oft werden nach Wegen benannte Flurnamen erst plausibel, wenn man nach ihrem altgermanischen oder keltischen Ursprung sucht. Da gibt es ohne Ende sinnlos eingedeutschte Bezeichnungen wie Eiserne Hand (kelt.: eathan annet, Berghaus , meist an so genannten Ausspannen stehend), Kalte Küche (angeblich Grenzkapelle), Ellenbogen (Scharfer Abzweig). Das trifft auch auf einige markante Stammwörter aus Namenszusammensetzungen zu, die man überall in Deutschland immer wiederkehrend findet, wie Asch-, Arns-, Arz-, Simmer- oder Bleß-. Ich habe im Anhang einige zusammengestellt.
- Dazu kommen auffallend viele Tiernamen wie Hahn-, Hund- oder Katz. Alle Versuche sie zu übersetzen lösen Unzufriedenheit aus. Ich weiß aber, dass sie immer an Höhenwegen und im Zusammenhang mit prähistorischen Siedlungen auftreten (Gickelhahn, Hundsrück, Katzenstein) Dann sind da so merkwürdige Eigennamen wie Widdehuh, Fussekaul oder Kietscht, die sicher nicht aus Witz und Tollerei so benannt wurden, sondern germanisch „verballhornt“ sein müssen. Auch sie könnten schon vor der Zeitenwende entstanden sein. Die Berge, die den Namen Mark enthalten, scheinen zur Orientierung genutzt worden sein, jedenfalls können sie immer lange entlang der Urwege anvisiert werden.
- Je weiter man in Deutschland nordöstlich zieht, umso schwächer werden diese allgemeinen Merkmale. Immer noch aber ist der Kamm des Erzgebirges als solch ein Höhenweg zu identifizieren und hinter der Elbe geht es anscheinend weiter.
- Erst nach der Zeitenwende, in römischer Zeit, sollten die Urstraßen Mitteleuropas pö a pö in die Täler gewandert sein. Die Römerwege waren durchgehend gut befestigt und möglichst gerade. Die traditionellen Stationen alle 20 Kilometer scheinen sie beibehalten zu haben. Deshalb sind auch so viele von ihnen noch bekannt. In Ostdeutschland fehlen sie naturgemäß. In Gebirgen, wie Taunus oder Schwarzwald scheinen die Römer aber auch die Höhenwege der Kelten weiter benutzt zu haben.
- Die nachfolgenden Barbaren konnten die Altstraßen nicht erhalten. Ihre Züge müssen jetzt an Hand der vielen bekannten Hohlwegebündel verfolgt werden, die die Mittelgebirge überqueren (neben den o.g. Beispielen auch am Südhang des Thüringer Waldes, im Spessart oder nördlich von Trier). Langsam scheinen sich Pferdegespanne durchgesetzt zu haben, die zwar ein Drittel teurer, aber auch ein Drittel schneller waren.
- Die Wege der späteren über Westeuropa herrschenden Franken verlaufen fast durchweg bereits entlang der Bäche und Flüsse. Ihre frühen Siedlungsstränge sind schon ab dem 6. Jhd. mit den Dörfern der Endung - hausen, -heim, -dorf, -bach usw. zu identifizieren. Die neuen Siedler bauten entlang der vorhandenen Wege - die so genannten Straßendörfer entstanden (Sülzdorf bei Römhild, Saint Bonnet le Froid in Frankreich). Dementsprechend verlegen manche Heimatforscher die anders gearteten Haufendörfer in vorfränkische Zeit.
- Die Fernstraßen im Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation sind nur dort befestigt, wo sie auf den alten Römerstraßen verlaufen. Trotzdem verwendete man aus Effektivitätsgründen weiter Wasserscheiden. Die großen Mittelgebirge aber, wie Schwarzwald, Hochrhön oder Thüringer Wald scheinen von den fränkischen Königen, Herzögen und Händlern fast nur noch zur Überquerung genutzt worden zu sein.
- Erst im 19. Jhd. baute man die so genannten Kunststraßen, mit regelrechten Dämmen, befestigtem Untergrund und massiven Brücken.
Bei der Erforschung der begleitenden Burgen kann es hilfreich sein, sich ein bisschen in Geschichte auszukennen. Auch wissenschaftliche Klassifizierungen bringen uns weiter. Wir in Thüringen sind in der komfortablen Lage, das inzwischen jemand versucht hat, alle diese Objekte zu sammeln: Michael Köhler mit „Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze”, "Heidnische Kultplätze" und "Triften und Trassen". Natürlich konnte er nur die benennen, die auch archäologisch bestätigt sind. Meiner Erfahrung nach gibt es aber mindestens doppelt so viele. Köhler gibt aber eine brillante Klassifizierung der Höhensiedlungen. Ich habe sie nur um ein paar Erkenntnisse ergänzt.
- Da sind die großen Höhensiedlungen für mehrere hundert Bewohner aus der Bronzezeit, ab 2200 v. Chr. etwa. Sie scheinen einfache Befestigungen getragen zu haben (künstlich versteilte Abhänge, Palisaden). Diese eingefallenen Konstruktionen sind heute noch als deutliche rundumführende Kanten im Gelände zu erkennen. Ihre talwärts liegenden Felder sind großflächig nach den Höhenlinien mit bis zu zwei Meter-Stufen terrassiert. Beispiele: der Runde Berg über Bad Urach, die namenlose Erhebung über Veterov in der Slowakei, Falera in der Schweiz, der Schellenberg bei Kinding oder die Alteburg über Arnstadt. Natürlich muss ausgeschlossen werden können, dass es sich bei der Kante um eine Ackerterrasse handelt (Gleicher Hangwinkel, zu schmale Terrasse). Weitere Indizien für bronzezeitliche Niederlassungen sind: megalithische Bruchsteingräber, Hügelgräber, eigentümliche alte Flurnamen, künstlich abgeflachte Bergspitzen, eine weit oben liegende Quelle und dazu die auf Überbeanspruchung hinweisenden glatten Magerrasenabhänge (Alte Wart Gumpelstadt, Kahlköpfchen-Rossdorf, Wünschberg-Oberkatz). Denn damals soll das Klima besser gewesen sein, was Landwirtschaft bis 1000 Höhnmeter ermöglicht habe. Außerdem sind viele nicht zum Boden gehörende Einzelsteine verdächtig, die u.a. zum Unterlegen für die Pfosten der Häuser gedient haben könnten (Ehrenberg neben Lange Bahn bei Suhl). Von den später auftauchenden germanischen Bauern wurden zwar gerne deren Rodungsflächen genutzt, nicht aber die steinigen Siedlungsflächen. Sie wurden als "Steinsburg", "Steinhügel" etc. beflurnamt. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass in der Nähe solcher befestigter Siedlungen prinzipiell auffällige geologische Formation (Felsen, Höhlen) liegen, die als Kultplätze in Frage kommen (die Höhle auf der Houbirg bei Hersbruck oder die berühmten Externsteine gegenüber Velmertot, Bärenstein und Grotenburg). Bei jedem Ringwall sollte also ein „Heidenplatz“ nicht weit sein. (Siehe Post „Wo die nächsten archäologischen Funde gemacht werden“).
- Aus der Urnenfelderzeit müssen dann die vielen Wallanlagen auf Bergen stammen (Buchberg bei Neumarkt, Staffelstein, Singener Berg an der Ilm). Der von Wissenschaftlern ab 1250 v. Chr. angesetzte Klimakollaps mit kriegerischen Völkerwanderungen scheint nicht nur zum massenhaften Neubau von befestigten Höhensiedlungen geführt zu haben, sondern auch zur Annexion o.g. Bronzesiedlungen (Gleichberge, Ehrenbürg bei Forchheim). Alle unter 1. genannten Merkmale können also auch hier zutreffen. Nur die eingestürzten Stein-Holz-Mauern - die heute sichtbaren Wälle - sind als Hinweis für eine halbwegs sichere Datierung heranzuziehen (Glauberg über Glauburg, Gleichberge bei Römhild, Milsebuerg). Typisch für diese Zeit scheinen auch die aufwendig gestalteten Ackerterrassen zu sein (Neidhardskopf über Bettenhausen, Schlossberg in Bopfingen, Roßberg bei Tann). Sie können nur mit einem verzweifelten Kampf gegen Bodenerosion erklärt werden. Hintergrund scheint der Dauerregen auf Grund vulkanascheverseuchter Atmosphäre während des Klimakollapses zu sein. Agrarexperten legen diese Feldstufen gerne in das 13. Jhd. unserer Zeit. Dagegen spricht aber meistens ein Aufwandsvergleich mit den wenigen Bewohnern in den umliegenden Dörfern zu jener Zeit. Außerdem fehlen entsprechende Urkunden oder Beschreibungen aus dem Mittelelter dazu, obwohl es immerhin um Grund und Boden gegangen sein soll. Weiterhin kommen die befestigten Siedlungen jetzt gerne als Zwillingsburgen daher, wie auf den zwei Gleichbergen, Öchsen und Dietrichsberg oder die beiden Kuppen der Ehrenbürg. Manchmal sind ganze Hochflächen von mehreren Wällen geschützt, wie bei Kirchzarten oder um den Staffelberg. Für die Urwegeforschung scheinen noch die mutmaßlichen Überschwemmungen während des Kollapses maßgeblich: Ab 1200 v. Chr. fehlen im küstennahen Flachland sämtliche Hügelgräber. Nur die steinernen Grabkisten konnten nicht fortgeschwemmt worden sein und stehen nun als so genannte Dolmen entlang der Nordküste herum. Die von der Urnenfelderkultur angelegten Bergfesten wurden dann während der Hallstatt-, und der Latene-Zeit ausgebaut. Letzterer werden als Ethnie die Kelten zugeordnet, die die gigantischen Oppida wie Manching schufen.
- Im Gegensatz zu den großen prähistorischen Höhnsiedlungen stehen die kleinen frühmittelalterlichen Sicherungsburgen, ebenfalls vorrangig aus Holz, oft mit Wall und/ oder tiefem Graben versehen. Manchmal können da nur 10 Mann gesessen haben. Sie scheinen nach der Völkerwanderung im Frankenreich entstanden zu sein, denn sie liegen ausnahmslos an frühmittelalterlichen Fernwegen. Mit der Verselbständigung der Grafen und später der Emanzipation der Städte müssen sie ihren Wert verloren haben. Mir sind keine Ausgrabungsergebnisse bekannt, die diese oft als Warten oder Wachen bezeichneten Kleinburgen bereits als Wegesicherung der Germanenzüge ab dem 1. Jhd. v. Chr. ausweisen. Hingegen kann man sich gut vorstellen, dass sich aus ihnen später - bei günstiger Lage - einige mittelalterliche Steinburgen entwickelten.
- Steinbrüche: Mindestens die Hälfte aller bekannten frühen befestigten Siedlungen sind durch Steinabbau in Mitleidenschaft gezogen worden. Seit sich Häuser aus Stein durchsetzten, also ab 800 v. Chr. etwa, muss ein Run auf die verlassenen Wälle eingesetzt haben (Gleichberge, Öchsen, Milseburg, etc.). Das scheint ja auch logisch: Nachdem das oberflächliche Material abgetragen war, hat man sich eben im Laufe der Jahrhunderte in die Tiefe gegraben. Solch ein Zusammenhang wurde am Biberg südlich von Salzburg wissenschaftlich nachgewiesen. Manchmal sind dadurch die Bergfesten fast komplett verschwunden, wie der Ölsberg bei Hundsangen, der Neidhardkopf auf der Geba bei Bettenhausen oder der Berg zwischen Brennleite und Grafenforst östlich von Kinding mit seinem gigantischen Hügelgräberfeld.
- Wochenendhaus- und Eigenheimsiedlungen: In dicht besiedelten Gegenden werden die Terrassenfelder aus der Katastrophenzeit gerne als Bauland genutzt. Denn für die heutige Landwirtschaft taugen sie wegen ihrer geringen Größe und dem ausgelaugten Boden kaum. (Beispiele: Frauenberg und Aschenberg in Fulda, Hohe Loh und Lautenberg in Suhl, Hasenkopf in Marburg, Eulsberg über Dietzhausen, Hümburg bei Wasungen)
- Bergkapellen: Auch die Christen haben oft die heiligen Plätze ihrer Vorfahren vereinnahmt. So stehen die allermeisten kleinen Kirchen außerhalb geschlossener Ortschaften auf alten keltischen oder germanischen Siedlungs- oder Kultplätzen. Auch Geländebezeichnungen mit religiöse Bezug gehen überall dort, wo wissenschaftlich untersucht, auf solche Areale zurück: Heiligenberg, Teufelsstein, Hexenhügel, Heidenstein etc.
- Sportplätze: Nicht wenige Gemeinden in Deutschland haben den bereits zu prähistorischer Zeit für Siedlungszwecke künstlich abgeflachten Berg vor ihrer Haustür genutzt, um Freizeitanlagen für ihre Bürger zu schaffen. So am Königsweg in Steinbach-Hallenberg, zwischen Esch und Dinkelstein im Taunus oder im Oberholz von Ellar. Im Bergischen Land scheint das geradezu Standard zu sein. Auch Golfplätze wurden gerne auf landwirtschaftlich schwer nutzbaren Höhen angelegt (Bsp. Wallerscheid bei Brombach, Wilzenberg bei Schmallenberg oder Kümmelsberg bei Redwitz).
- Jüdische Friedhöfe: Davon habe ich entlang der Altstraßen Dutzende gefunden, meist nahe prähistorischer - aber weit ab heutiger Siedlungen (Schleusingen, Helmershausen, Aschenhauen, Kleinbardorf). Eine mögliche Erklärung wäre, dass christliche Behörden im Mittelalter den Juden für solche Zwecke nur Grundstücke auf "heidnischen" Boden vergaben.
Name
|
Beispiele
|
Alter
|
Reine Eigennamen
|
Mainz, Milz, Bonn, Jüchsen, Trier, Worms, Köln
|
Vor der Zeitrechnung, ev. sogar vorkeltisch, also vor 600 v. Chr.
|
Endungen -ar, -a, -les, lis, -los, -las, -ach, -hall, -loh, -idi
|
Themar, Geisa, Gärthles
|
keltisch, von 600 bis etwa 50 v.Chr.
|
Endungen -ing, -ung
|
Meiningen, Breitungen, Salzungen, Schleusingen
|
Alemannisch, von 50 vor bis 200 nach der Zeitenwende
|
Endungen -stätt, -städt, -stedt, etc.
|
Widderstatt, Henfstädt
|
Germanisch, ab Zeitenwende bis 500 v. Chr.
|
Endung -leben,
|
Dingsleben
|
Thüringisch, von 400 bis 531 unserer Zeit
|
Endungen -heim, -haus, -stein, -burg, -feld
Endungen -wind, -itz
|
Nordheim, Einhausen
|
Fränkisch, ab 500 unserer Zeit bis 800
Slawisch, ab 800 unserer Zeit
|
Endung -bach, -dorf,
|
Fischbach
|
Frühmittelalter, ab 800
|
Endungen -rod, -roda, -reuth, -rieth, -schlag
|
Bischofrod, Biberschlag, Reurieth
|
Hochmittelalter, ab 1.000
|
Mit Google-Earth heute kann die Altwegeforschung zum Suchtspiel werden. Man zieht beispielsweise eine Linie von einer bekannten keltischen Siedlung zur anderen, modifiziert diesen Strich nach einer Gewässerkarte in Umgehung möglichst vieler Flüsse und Bäche und vergleicht nun das Ergebnis mit einer Flurnamenkarte. Und siehe da: Alte Orts- und Landschaftsbezeichnungen springen einen nur so an. Dazu findet man gehäuft archäologische gesicherte Siedlungen, Gräberfelder und Kultplätze. Selbst Straßen in Großstädten können uns solche Altwege verraten. Jetzt müssen wir nur noch raus ins Gelände und das ganze überprüfen. Ich verspreche Euch: Ihr werdet noch einmal doppelt so viele Hinweise finden, als im stillen Kämmerlein …
Anlage:
Alte Flurnamen, die als Bindewörter hundertfach an Altstraßen auftauchen und die dort, wo archäologisch gegraben wurde, im Zusammenhang mit keltischen oder altgermanischen Artefakten standen. Dabei geht es hier nicht so sehr um die akademische Begriffsbestimmung, sondern um eine jeweils zur Landschaft passende Beschreibung.
- Arns-, Arno- Krieger, meist für verteidigungsfähige Berge
- Arz- Steil, ebenso für Kriegersitze
- Ans- Siedlung
- Allen- von alt
- Asch- Höhe
- Atten- Berg-
- Baier- Mächtig
- Banz- Berg
- Bett- klein
- Birk- Pferch
- Bil- schroff oder klein
- Bleß- Leuchtend
- Bühl- Hügel
- Eier- klein
- Eller- langgezogen
- Geba- Wache
- Doll- Hügel
- Dom- Grab
- Dürre-n Wasser-
- Hall- keltisch salz
- Harras- Hof, Burg-
- Hahn- hoch
- Hardt- steil, immer der Aufstieg von Altstraßen hinter Furten-
- Heid- fast nie als Landschaftstyp möglich, wahrscheinlich für Nichtchristen, Gottlose
- Hell- hoch-
- Herren- vielleicht als Bezeichnung für die ersten einmarschierten Germanen
- Hund- keltisch Wald-
- Höll- Fels
- Hörst- Sitz-
- Katz- Gehege, ev. als keltische Siedlung, oft neben alten Grabanlagen
- Kalte- Schmied, Grenz-, oder Übergang (vielleicht von cut) oft nahe entspr. Ausgrabungen
- Knock- Schlag, Berg
- Linden- Hof, Gehege-
- Loh- hoch
- Oil- Fels-
- Platte- Ebene
- Pfarr- auch Pfaffen-, oft an Altstraßen, ev. aus der Zeit der militär. Christianisierung
- Rück - Weg-, Höhenzug
- Rot- gerodeter
- Schul- Außerorts: eingeebnete Kuppe
- Sand- Wasser-
- Spiel- keltisch Abhang, Rand
- Sulz- Matsch-
- Scheid- Pass
- Wal-, Wahl- Wall-
- Wein- indogermanisch für Weg-
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen